1990 gründeten Eltern aus Patriching /St. Korona den Kindergartenförderverein. Ihr oberstes Ziel bestand darin, für ihre Kinder einen Kindergarten zu schaffen.
Bis dahin mussten Patrichinger Kinder die Hacklberger Einrichtung besuchen. Bereits im September 1991 öffnete eine eingruppige Kindertagesstätte ihre Pforten. Die Einweihung des Kindergartens fand im Oktober 1991 statt. Bis zum Jahre 1993 stellte sich nunmehr heraus, dass diese eine Gruppe nicht ausreichte. So entwickelte sich bis zum September 1994 eine zweite Gruppe.
Eine neue pädagogische Richtung stand ebenfalls ins Haus; eine Gruppe mit integrativem Ansatz. (Heute verwendet man in der Fachsprache das Wort „inklusiv“).
Verschiedentlich fragten Eltern von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf um einen Platz an. Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, brauchte es eine Drittkraft und Unterstützung von vielen Seiten. Ohne Probleme und positiv begrüßt, formte sich eine neue Konzeptrichtung.
Seit August 2013 gilt der Rechtsanspruch auf eine frühkindliche Förderung bereits ab dem vollendeten ersten Lebensjahr. Auf Grund der vielen Nachfragen, auch in St. Korona, entschloss sich der Träger zum September 2013 eine Krippe mit 15 Plätzen zu eröffnen.
Das Leistungsangebot unserer Kindertageseinrichtung orientiert sich nun pädagogisch und organisatorisch an den Bedürfnissen der Kinder und ihrer Familien.
Träger, sowie Kindergartenförderverein und Elternbeirat ist es zu verdanken, dass unser Kindergarten so flexibel, fantasievoll und individuell arbeiten kann.