Neue Wege gehen

Unter diesem Motto stand der diesjährige Abschlussgottesdienst im inklusiven Kindergarten St. Korona. 14 Kinder gestalteten gemeinsam mit ihren Erzieherinnen den zu Herzen gehenden Gottesdienst und wirklich jedes einzelne Kind hatte dabei eine wichtige Rolle zu erfüllen. Ob als Sänger, beim Rollenspiel angeleitet durch Kindergartenleiterin Andrea Opitz, oder beim Verteilen von Karten, jeder Schulanfänger trug zur…

Vorschulkinder schnuppern in der Schule

11 künftige Schulanfänger aus dem inklusiven Kindergarten St. Korona erlebten mit der Lehrerin Maria Perner (hinten links) und deren Klasse 1c eine tolle Turnstunde in der Hacklberger Schulturnhalle. Bei einem phantasiereichen Bewegungsparcours eroberten die Kinder steile Kletterwände, sie balancierten über schmale Stege oder wagten sich auf einem Rollbrett durch dunkle Tunnel. Mit Eifer und Geschick…

Stadtmaus und Landmaus

Tolle Stimmung beim Maifest des Kindergartens

Der Wettergott meinte es gut mit den anwesenden Gästen im Kindergarten St. Korona, denn strahlender Sonnenschein herrschte beim diesjährigen Maifest. Kindergartenleiterin Andrea Opitz konnte unter den vielen Festbesuchern auch Oberbürgermeister Jürgen Dupper, Pfarrer Markus Kirchmeyer und Kirchenpflegerin Rita Baumgartner begrüßen. Passend zum Jahresthema präsentierten die künftigen Schulanfänger die Geschichte von der Stadtmaus und der Landmaus…

Vorlesestunde mit Onilo

Vorlesestunde mit “Onil“

Der pensionierte Pädagoge Albert Hoffmann, zugleich Erfinder des Onilo-Leseprogrammes, lud die Vorschulkinder des inklusiven Kindergartens St. Korona zu einer Vorlesestunde in die Hacklberger Bücherei ein. Mit dem Bilderbuch von Dorothy Palanza, „Helma legt los“, zeigte er den Kindern eine Boardstory mit bewegten Illustrationen, wodurch das Buch sehr „lebendig“ wirkte. Die Kinder waren natürlich sehr begeistert…

Kindergarten feiert Palmsonntag in KoronaKindergarten feiert Palmsonntag in Korona

Wie die vergangenen Jahre, so waren auch heuer Kinder und Eltern des inklusiven Kindergartens in St. Korona sehr zahlreich beim Palmsonntagsgottesdienst vertreten. Stolz eröffneten die 2-6-Jährigen mit dem Lied „Jesus zieht in Jerusalem ein“ den Gottesdienst, dazu winkten sie mit ihren im Kindergarten gebundenen Palmbuschen, und Elisabeth Bichlmeier begleitete die Sänger auf der Gitarre. Pfarrer…

Aschermittwoch im Kindergarten St.Korona

Zusammen mit ihrem neuen Pfarrer Markus Kirchmeyer (hinten Mitte) durften die Kinder des inklusiven Kindergartens St. Korona am Aschermittwoch den ersten Tag der Fastenzeit erleben. Zu Beginn führte die Leiterin Andrea Opitz (li. neben dem Pfarrer) die Kinder an das Thema Vergänglichkeit und Umkehr heran. Unter Einbeziehung der Kinder aller Altersgruppen säte sie Kressesamen in…

Schulanfänger fit für den Schulweg

Die beiden Verkehrserzieher der Polizei Passau, PHK Harald Weidinger (links) und PHM´in Doris Meth (rechts), besuchten einen Vormittag lang die Vorschulkinder aus dem inklusiven Kindergarten St. Korona. Mit im Gepäck hatten die beiden zwei lustige Stoffpuppen, mit deren Hilfe die Kinder spielerisch das richtige Überqueren der Straße einübten. Unter Anleitung der beiden Polizisten wurden in…

Karius und Baktus haben keine Chance mehr

Im Rahmen der Gesundheitserziehung besuchte die Zahnärztin Frau Dr. Grande (mitte) einen Vormittag lang die Kinder des inklusiven Kindergartens St. Korona. Eingebettet in die Geschichte um einen kleinen Pinguin der heimlich Süßigkeiten naschte bis er Zahnschmerzen bekam, vermittelte die Ärztin den Kindern, wie wichtig das Zähneputzen ist. Um die Kinder für den sehr hohen Zuckergehalt…

Vorlesestunde im Kindergarten

Albert Hoffmann, pensionierter Pädagoge und Erfinder des Leseprogramms „Onilo“ besuchte die künftigen Schulanfänger aus dem Kindergarten St. Korona. Zwei spannende Bilderbücher präsentierte er den Kindern. In dem Buch „Als das Nilpferd Sehnsucht hatte“ wurde die Freundschaft zwischen einem Jungen und seinem Nilpferd auf die Probe gestellt. Ganz viel Gesprächsstoff bot das Buch „Höher als die…

‚Pfiat di‘ Herr Pfarrer Lindmeier

Kinder, Mitarbeiterinnen und Elternbeirat des inklusiven Kindergartens St. Korona verabschiedeten sich im Rahmen einer kleinen Feierstunde von ihrem langjährigen Pfarrer August Lindmeier. Seit 2008 war dieser ein gern gesehener, kompetenter Begleiter in der religiösen Entwicklung der Kindergartenkinder und ein wichtiger Ansprechpartner für die Erzieherinnen. Viele schöne Feste im Jahreskreis wurden zusammen begangen. Dafür dankten ihm…