Abschlussgottesdienst im Kindergarten St. Korona

Abschlussgottesdienst im Kindergarten St. Korona

Bei herrlichem Wetter im Garten des Kindergartens St. Korona feierten die Kinder mit ihren Eltern und Verwandten den Abschluss dieses Kindergartenjahres. Unter das Motto: „Gottes wunderbare Welt“ stellte Pfarrer Kirchmeyer den Gottesdienst. Mit dem Lied Gottes Liebe ist so wunderbar begann die Feier. Die Vorschulkinder gestalteten die Schöpfungsgeschichte in moderner und anschaulicher Weise. Das Fazit…

Bienentanz

Projektwoche: Alles rund um die Biene

Dieses Kindergartenjahr hatten wir das Thema: „Um- Welt im Blick“. Unsere „Umwelt“ wurde in der Projektwoche auf die Biene ausgerichtet. Wir stellten mit den Kindern fest, dass ohne Bienen nichts/wenig in unseren Brotzeitdosen drinnen währe. Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Kinder: Woher kommt der Honig? Wie machen ihn die Bienen? Wir probierten alles rund…

Familienfest im Kindergarten St. Korona

Familienfest im Kindergarten St. Korona

Unter dem Motto: „Alberta geht die Liebe suchen“ stand das diesjährige Familienfest. Sich begegnen, austauschen und miteinander Feiern war für alle wieder ein schönes Erlebnis nach der Zeit des zurückgezogen seins. Mit einer Aufführung des Bilderbuches: „Alberta geht die Liebe suchen“ begann das Fest und die Kinder spielten das Stück wunderbar. Jeder war dabei!!! Für…

Sammelstelle Tiefenbach

Eltern und das Kindergarten-Team spenden an die Ukraine

Eine Sofort-Hilfe-Aktion die vom Kindergarten-Team St. Korona initiiert wurde löste eine große Welle der Solidarität aus. Diese war zu spüren durch die vielen Sachspenden die eingegangen sind. In knapp zwei Tagen wurden, von den Eltern und dem Personal des Kindergartens, Hilfsgüter gesammelt und in 4 vollbepackten Autos an offizielle Sammelstellen gebracht. An alle die sich…

Aschermittwoch

Aschermittwoch im Kindergarten St. Korona

Zusammen mit Pfarrer Markus Kirchmeyer durften die Kinder des integrativen Kindergartens St. Korona am Aschermittwoch den ersten Tag der Fastenzeit erleben. Zu Beginn wurde von der Erzieherin Lisa Korduletsch der „Fasching“ in einer Kiste verstaut, denn nun ist die „närrische Zeit“ vorbei. Asche und ihre Bedeutung für uns Christen wurde den Kindern nähergebracht und vorbereitet…

Der Kasperl und die Kinder

Buntes Faschingstreiben im Kindergarten St. Korona

Wie jedes Jahr feierten die Kinder des Kindergartens St. Korona eine Woche lang Fasching. An jedem Wochentag gab es eine andere Aktion. Passend zum Motto: Kunterbunte Faschingswelt, wurde getanzt, geschminkt, gezaubert, Party gemacht und der Kasperl besuchte die Kinder. Zusätzlich bastelten die Kinder, spielten traditionelle Kinderspiele und wurden mit Faschingsleckereien überrascht. Am Aschermittwoch besucht die…

Almhütte für die Kleinsten

Almhütte für die „Kleinsten“

Im Kindergarten St. Korona stellte, mit vereinten Kräften, der Förderverein St. Korona eine Almhütte im Krippengarten für die Kleinsten auf. Der Träger des Kindergartens kaufte für den Krippengarten eine kleine Spielhütte um eine weitere Spielmöglichkeit den Kindern zu ermöglichen. Dankenswerterweise stellte sich die Vorstandschaft, um Jens Lattner, zur Verfügung und baute die Hütte mit professioneller…

Schulanfänger fit für den Schulweg

Schulanfänger fit für den Schulweg

Die Verkehrserzieher der Polizei Passau, Wolfgang Feuchthuber und Doris Meth, besuchten einen Vormittag lang die Vorschulkinder aus dem integrativen Kindergarten St. Korona. Um die Kinder auf die aktive Teilnahme am Straßenverkehr vorzubereiten, vor allem im Hinblick auf den bevorstehenden Schulweg, trainierten sie gemeinsam mit den Fünf- bis Sechsjährigen das Überqueren der Fahrbahn. Im Nahbereich des…

Märchenhafter Abschied der Schulanfänger

Märchenhafter Abschied der Schulanfänger

Einen königlichen Vormittag hatten die Vorschulkinder des Kindergartens St. Korona. Im Pfarrgarten erwartete sie ein festlich geschmücktes Gartenhäuschen. Spiele wie Schurkenwerfen, Rapunzelshaar suche, Linsen und Erbsen für Aschenputtel sortieren und noch viele weitere spannende Aktionen warteten auf die Kinder. Bei Prinsessinnen-Coktails und Prinzen-Rolle konnten sie sich stärken. Zum Schluss wurde die „Schatzkammer“ im Kindergarten geöffnet…

Erntedankfeier im Kindergarten St. Korona

Erntedankfeier im Kindergarten St. Korona

Heuer feiern die Kinder im Kindergarten die Erntedankfeier zum Thema: „Früchte des Gartens – der Apfel“ mit dem Diakon Konrad Weißhäupl. Bei der kleinen und andächtigen Feier wurde in jeder Gruppe das Fingerspiel von den 5 Fingern gespielt. Jeder Finger wollte einen Apfel tragen, doch alleine geht das nicht. Gemeinsam schaffen sie den Apfel zu…