Die beiden Verkehrserzieher der Polizei Passau, PHK Harald Weidinger (links) und PHM´in Doris Meth (rechts), besuchten einen Vormittag lang die Vorschulkinder aus dem inklusiven Kindergarten St. Korona. Mit im Gepäck hatten die beiden zwei lustige Stoffpuppen, mit deren Hilfe die Kinder spielerisch das richtige Überqueren der Straße einübten.
Unter Anleitung der beiden Polizisten wurden in der Turnhalle von den 5-6-Jährigen eine Fahrbahn und ein Zebrastreifen aufgebaut um hier mit gezielten Übungen Sicherheit für das folgende Überqueren der Tittlinger Straße zu erlangen. Dort gelang dann jedem Vorschulkind unter Anleitung der Verkehrserzieher problemlos das richtige und somit sichere Überqueren der Straße an einer ungesicherten Stelle. Bei dieser praktischen Übung wurden die Kinder mit den möglichen Gefahren des Straßenverkehrs vertraut gemacht, um auf dem späteren Schulweg, als Fußgänger, sicher unterwegs zu sein.
Weitere Höhepunkte für die Kinder waren das Kennenlernen der Ausrüstung eines Polizisten, wobei die Handschellen für viele besonders interessant waren, sowie das Betrachten des Polizeiautos samt Inhalt. Als Belohnung für die tolle Mitarbeit erhielten die Schulanfänger ein Malbuch und ein „Diplom“. Mit dem Versprechen, nie zu fremden Personen ins Auto zu steigen, verabschiedeten sich die Kinder von den freundlichen Polizisten.