Pfarrer August Lindmeier besuchte anlässlich des Gedenktages des Heiligen Blasius die Kinder des inklusiven Kindergartens in St. Korona. Bevor er allen mit gekreuzten Kerzen den Blasiussegen spendete, erzählte er den Kindern von dem Heiligen. Sie erfuhren, dass Blasius vor vielen hundert Jahren wegen seines Glaubens verfolgt und ins Gefängnis geworfen wurde. Dort rettete er einem Jungen, der an einer im Hals stecken gebliebenen Fischgräte zu ersticken drohte, durch ein Gebet das Leben.
Aus diesem Grund hält der Pfarrer beim Erteilen des Blasiussegens zwei gekreuzte brennende Kerzen vor das Gesicht des Kindes, spricht ein Gebet und bittet um Schutz vor Halskrankheiten.
Mit dem schwungvoll vorgetragenen Lied „Gottes Liebe ist so wunderbar“ verabschiedeten sich die Kinder von ihrem Pfarrer August Lindmeier.