Der Verkehrserzieher der Polizei Passau, Josef Stepan, besuchte einen Vormittag lang die Vorschulkinder aus dem inklusven Kindergarten St. Korona. Mit im Gepäck hatte der Polizist jede Menge Ausrüstung, welche die Kinder genau unter die Lupe nahmen. Vor allem die Handschellen waren dabei besonders interessant. Spannend wurde es für alle, als der Verkehrserzieher die Vorschüler und ihre Erzieherinnen aufforderte, mit ihm nach draußen zu gehen. Zuerst wurde der Inhalt des Polizeiautos von den Sechsjährigen genau angesehen, viele Fragen musste der Beamte dazu beantworten.
Im Nahbereich des Kindergartens, an einer ungesicherten Stelle der vielbefahrenen Tittlinger Straße, durften die Kinder anschließend einzeln und unter Anleitung das sichere Überqueren der Straße üben. Ein großes Lob, sowie ein Malbuch und ein „Diplom“ erhielten alle nach Abschluss der Übung von dem Polizisten. Verkehrsgerechtes Verhalten ist im Hinblick auf den bevorstehenden Schulanfang wichtig und es wird zuverlässiger gelernt, wenn es frühzeitig und altersentsprechend geschieht, so wie an diesem Tag, mit dem Profi von der Polizei, Herrn Josef Stepan.