Die Kinder des integrativen Kindergartens St. Korona hatten am Aschermittwoch Pfarrer August Lindmeier zu Gast.
Als wichtiger Begleiter in der religiösen Entwicklung der Kinder zeichnete er ihnen an diesem Tag das Aschenkreuz auf die Stirn. Die Mitarbeiterin Elisabeth Bichlmeier führte die Kinder behutsam an die Themen Vergänglichkeit, Wachsen und Umkehr heran. Gemeinsam mit den Kindern packte sie Faschingsutensilien zurück in die Kiste.
Im Anschluss daran verbrannte sie Luftschlangen, um mit der daraus gewonnenen Asche als Dünger, zusammen mit Erde, Kresse in einem Pflanztopf auszusäen. Pfarrer Lindmeier vertiefte die Gedanken noch, ehe er jedem Einzelnen das Aschenkreuz auf die Stirn zeichnete, mit dem Hinweis das Jesus an ihn denkt. Ein gemeinsam gesungenes Lied beendete den Einstieg in die 40-tätige Vorbereitungszeit auf das Osterfest im Kindergarten St. Korona.