- 1.000 Euro für den Kindergarten in St. Korona
- Kooperation in Sachen betriebsnahe Kinderbetreuung
Zu einem Nachbarschaftsbesuch kam es kürzlich im Kindergarten „Haus der Kinder“ in St. Korona. Die Besucher: Zwei Personalverantwortliche des nahe gelegenen ZF-Standorts Passau-Patriching. Das Gastgeschenk: Ein überdimensionaler Scheck im Wert von 1.000 Euro.
Markus Streibl, Personalleiter bei ZF in Passau, und Tanja Stadler, Leiterin Personalentwicklung, überbrachten das erfreuliche Nachbarschaftsgeschenk. Freilich nicht unangemeldet, Kindergartenleiterin Andrea Opitz und Josef Geyer, Kirchenpfleger in St. Korona, hatten eingeladen und präsentierten die Räumlichkeiten. Sie führten auch durch die neu gestalteten Räume der Kinderkrippe.
Insgesamt 48 Mädchen und Buben besuchen den Kindergarten, aufgeteilt in eine Regelgruppe, eine Inklusionsgruppe und eine Krippen-Gruppe, die 2013 neu geschaffen wurde. „Derzeit haben wir zwölf Kinder im Alter von ein bis drei Jahren in der Krippe“, berichtete Andrea Opitz. „Tendenz steigend, denn das Angebot und die neu geschaffenen Räumlichkeiten werden gut angenommen.“
Der Inklusionsgruppe gehören 15 Kinder an, darunter vier Mädchen und Buben mit Behinderung, die entsprechend ihren Bedürfnissen eine besondere Betreuung erhalten. „Seit knapp 20 Jahren bieten wir die Inklusionsgruppe an, in der Kinder mit erhöhtem Förderbedarf und Regelkinder gemeinsam lernen und spielen“, erklärte Andrea Opitz. „Die Kinder helfen und unterstützen sich gegenseitig. Dadurch entstehen für beide Seiten nicht nur tolle Entwicklungsmöglichkeiten, sondern auch ein Klima der gegenseitigen Wertschätzung und des Zusammenhalts.“
ZF-Personalchef Markus Streibl überreichte den symbolischen Scheck über 1.000 Euro und bemerkte: „Jeder Cent, der in die Förderung von Kindern und Jugendlichen fließt, ist gut angelegt. Wir wissen, wie sehr die Aus- und Umbaumaßnahmen, die für die Krippe notwendig waren, finanziell zu Buche schlagen. Als Nachbar greift ZF da gerne unter die Arme, zumal wir auch vom guten Angebot des Kindergartens profitieren.“
Damit die Mitarbeiter Familie und Beruf besser vereinbaren können, werden von ZF seit kurzem Kindergartenplätze in St. Korona gebucht. „Der Kindergarten ist praktisch vor der Haustüre und eignet sich daher besonders für Belegplätze für Mitarbeiterkinder“, sagt Tanja Stadler, die als Leiterin für Personalentwicklung am Standort auch Ansprechpartnerin zum Thema „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ ist. „Als familienfreundliches Unternehmen wollen wir Mitarbeitern, die nach der Elternzeit wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, bei der Suche nach Kinderbetreuung in Betriebsnähe unter die Arme greifen. Die Spende an das „Haus der Kinder“ ist daher eine Gegenleistung für die tolle Kooperation.“
Andrea Opitz und Josef Geyer, der als Kirchenpfleger in St. Korona und Vertreter des Trägervereins auch „Herr“ der Finanzen ist, freuten sich über die Spende. „Wir können das Geld gut gebrauchen. Es wird für Spielsachen, Ausflüge und das ein oder andere Detail in den neu gestalteten Räumen verwendet“, sagte Geyer. „Das Geld ist bei uns in guten Händen.“