Zusammen mit Pfarrer August Lindmeier durften die Kinder des integrativen Kindergartens St. Korona am Aschermittwoch den ersten Tag der Fastenzeit erleben.
Zu Beginn verbrannte die Leiterin Andrea Opitz, vor den Augen der Kinder, Luftschlangen aus der Faschingsdekoration. Die zurück gebliebene Asche gaben die Kinder dann als Dünger in Gefäße mit Erde. Gemeinsam säten sie darin Kressesamen aus. So erlebten alle in ruhiger Atmosphäre, dass aus der Asche neues Leben entstehen kann.
Als anschließend Pfarrer Lindmeier jedes Kind einzeln nach vorne bat, um ihm das Aschenkreuz auf die Stirn zu zeichnen, wurde es ganz Still im Raum. Ein gemeinsam gesungenes „Vater unser“ beendete in Korona den Einstieg in die 40-tätige Vorbereitungszeit auf Ostern.